Auf dieser HomePage – im Teil Ärgernisse – werde ich regelmäßig Texte veröffentlichen und Bilder zeigen, die zum Nachdenken anregen sollen. Über Reaktionen zu den einzelnen Themen würde ich mich sehr freuen.
Umweltinformationen: Der Gesetzgeber hat den Bürgern umfassende Rechte bei der Auskunftserteilung eingeräumt (und dies ohne Angabe von Gründen). Eine Anfrage an die Stadt Bruchsal bez. Mitteilung der Lage aller städtischen Grundstücke in Heidelsheim außerhalb des Ortsetters hat die Stadt Bruchsal abgelehnt. Der Sachverhalt wird derzeit vom Verwaltungsgericht Karlsruhe geprüft – die Entscheidung dürfte demnächst bekanntgegeben werden. Seit über einem halben Jahr warte ich auf eine Entscheidung, die ohne öffentliche Verhandlung am Schreibtisch getroffen wird. Was ist nur los mit dem Gericht? Gibt es wirklich so viele “Altfälle”. An dieser Stelle wird zu diesem Thema weiter berichtet. Ich möchte gerne alle städtischen Grundstücke in Heidelsheim außerhalb des Ortsetters besichtigen und mir ein Lagebild verschaffen. Hierbei werde ich auch auf den Obstertrag achten und versuchen, mit der Stadt Bruchsal das Beste draus zu machen. Leider hat dies im Jahr 2020 nicht funktioniert. Das Urteil hat für mich weiterreichende Bedeutung. Die Stadt Bruchsal macht weitere Auskunftsersuchen (wo befinden sich die 13 ha Streuobstwiesen / wo befinden sich die Grundstücke für die Rasenpflege für die die Stadt Bruchsal recht viel Geld ausgibt), au0erdem interessiert mich das vollständige Ökokonto der Stadt Bruchsal. Es gibt also noch viel zu tun.
Gemeinsam für Nachhaltigkeit und eine bessere Umwelt
Die Stadt Bruchsal verfügt über etwa 13 Hektar Streuobstwiesen. Im Jahre 2020 haben viele Obstbäume wieder einen hohen Ertrag. So gibt es dieses Jahr viele Äpfel, Birnen, Nüsse usw.
Es wäre doch schade, wenn diese Früchte verderben würden. Nach derzeitigem Stand unternimmt die Stadt Bruchsal nichts für eine Verwertung (‘Stand Sept. 2020). Für das Jahr 2021 bleibe ich “dran”!